Bauarbeiten in Waldmohr beendet

Nach über einem Jahr Bauzeit und vielen Einschränkungen ist die Bruchstraße in Waldmohr endlich wieder offen! Damit ist auch der kostenlose Parkplatz wieder problemlos erreichbar, in der Regel sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Blick auf den Parkplatz

neugestaltete Bruchstraße, Parkplätze direkt vor unserem Geschäft

Wenn Sie vor dem Geschäft parken möchten, dann nehmen Sie bitte die Zufahrt über die Weiherstraße. Wenn Sie auf den großen Parkplatz möchten, dann haben Sie nun zwei Möglichkeiten:

  • Zufahrt über die Bruchstraße gegenüber der Badstraße, nähe Eni-Tankstelle oder über die Weiherstraße
  • neue Zufahrtsmöglichkeit im Bereich der Bushaltestelle in der Saarpfalzstraße, siehe Foto unten:

neue Einfahrt an der Saarpfalzstraße

SoniTon quick – nahezu unsichtbar


Das winzige SoniTon quick 6 verbindet angenehmen Tragekomfort mit moderner Technologie. Auf Basis der innovativen G6-Technikplattform erkennt es eine Vielzahl an Hörsituationen und passt sich automatisch an diese an. Das ermöglicht ein angenehmes Hörerlebnis und gleichzeitig gutes Sprachverstehen. Die austauschbaren Ohrpassstücke bieten Ihnen höchste Flexibilität und Tragekomfort. Von weich-elastischen Aufsätzen, die wechselbar sind und die es in verschiedenen Ausführungen gibt, bis hin zur maßgefertigten Schale aus hartem Material ist alles möglich.
Die quick 6 Hörgeräte werden im Gehörgang getragen und sind einfach – auch per App – zu bedienen, das macht sie zur perfekten Wahl für alle, die eine diskrete Hörlösung suchen. Jetzt bei uns testen!

Angebot zum Welttag des Hörens – Widex Magnify 60

Wir machen zum „Welttag des Hörens“ ein besonderes Angebot, das bis zum 31.03.23 gilt:

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular:

Schreiben Sie uns

    Anfrage an Team

    ZweibrückenWaldmohr

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Telefonnummer (optional)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Preisübergabe an die Gewinner unseres Gewinnspiels anlässlich unserer Firmenjubiläen

    Preisübergabe an die Gewinner unseres Gewinnspiels anlässlich unserer Firmenjubiläen

    Gestern, am 14.02.2023 haben die drei Hauptgewinner unseres Gewinnspiels in der letzten Ausgabe unserer Hauszeitschrift „Klangwelt“ ihre Preise erhalten. Der erste Preis, ein Gutschein im Wert von 300 €, ging an Herrn Werner Engelmann. Der zweite Preis, ein Gutschein im Wert von 200 €, bekam Frau Jutta Weisbrodt überreicht. Über einen Gutschein im Wert von 100 € freute sich der drittplatzierte Herr Wolfgang Freiler. Die anderen Gewinner (Plätze 4- 20) wurden von uns benachrichtigt und haben ihre Preise bereits erhalten. Wir gratulieren allen Gewinnern und Gewinnerinnen ganz herzlich und danken fürs Mitmachen und die guten Wünsche zu unseren Firmenjubiläen.

    Otoscan: Der digitale Ohrscanner

    Neues 3D-Verfahren zur Ohrabformung bei Hörgeräte Richberg. Es ist so weit! Wir haben uns ein völlig neuartiges, innovatives und komfortables Messsystem zur digitalen 3D-Ohr-Abformung gekauft!
    Viele Jahre, fast Jahrzehnte, hat die Branche bereits darauf gewartet. Nun gehören wir zu den ersten Betrieben, die dieses moderne Verfahren nutzen. Wir sind sehr froh darüber und freuen uns, dieses „Ohrschonende“, präzise und effiziente Verfahren bei künftigen Abbildungen des Ohres nutzen zu können.
    Einigermaßen erschwinglich wurde dieses High-Tech-Gerät aufgrund der angebotenen Digitalisierungsprämie des Landes Rheinland-Pfalz, einer Förderzulage für innovative Zukunftsinvestitionen.

    Der Otoscan findet Anwendung bei der Herstellung von Otoplastiken sowie Gehörschutz und Schwimmschutz. Besonders nützlich ist er auch bei der Anfertigung sehr tief sitzender Im-Ohr-Hörsysteme. Die kleine Messsonde kann 3D-Messungen bis kurz vor dem Trommelfell durchführen – belastungsfrei und ohne spürbare Druckgefühle.


    Unsere Im-Ohr-Manufakturen sind beispielsweise so in der Lage, extrem passgenaue,tiefsitzende und somit fast unsichtbare Im-Ohr-Hörsysteme zu fertigen. So können wir dem Wunsch vieler unserer Kunden nach kosmetisch ansprechenden Hörlösungen noch ein gutes Stück näher kommen.
    Die bisherigen Erfahrungen mit dem Ohrscanner können sowohl wir als auch unsere Kunden mit einem Wort zusammenfassen: Begeisterung!
    Wir hatten nicht erwartet, dass die digitalen 3D-Ohr-Scans so schnell in unseren Arbeitsablauf integriert werden können. Und wir sind überzeugt, dass die vielen Vorteile des Otoscans seine Anschaffung in jeder Hinsicht rechtfertigen.
    Aufgrund der hohen Anschaffungskosten verfügen wir momentan nur über ein Gerät im Fachgeschäft in Waldmohr. Da es aber transportabel ist, können wir es auch in Zweibrücken verwenden, insbesondere bei operierten Gehörgängen.


    In beiden Fachgeschäften verfügen wir zusätzlich über 3D-Scanner für herkömmliche Ohr-Abformungen. Mit diesen Scannern werden die herkömmlichen Abformungen digitalisiert und dann digital an die entsprechenden Hersteller übermittelt.

    Bereits zum 4. Mal wurden wir wieder top bewertet!

    Wir erhielten den Premium-HörStar 2022/2023!

    Bereits zum vierten Mal erhielten wir als Beweis für Top-Kundenzufriedenheit den „Premium Hörstar“ – Preis verliehen. Darauf sind wir natürlich besonders Stolz, denn es gibt nichts besseres als zufriedene Kunden. Nur durch motivierte und bestens geschulte Mitarbeiter, die mit modernstem technischen Geräten arbeiten, ist dieses Ziel zu erreichen.

    Joey Kelly, Liane Richberg und Frank Rietsche-Richberg

    Unsere Kunden helfen anderen Kunden und uns

    Mit Ihrer Bewertung auf dem HörStar-Portal unterstützen Sie sowohl potenzielle Kunden bei der Wahl des Hörstudios als auch uns. Wir nehmen uns jede Bewertung zu Herzen und freuen uns, wenn wir dadurch noch besser werden. Auch dieses Jahr wurde unser Engagement belohnt. Die Freude war riesig, als uns Joey Kelly den Premium-HörStar überreichte. Und die Motivation, auch beim nächsten Mal wieder einen Premium-HörStar zu erhalten, ist weiter gestiegen. Hinter dem unabhängigen Bewertungsportal „HörStar“ steht die Arbeitsgemeinschaft Hören e. V., die aus mittelständischen, inhabergeführten Hörakustikbetrieben besteht. Ziel ist es, dass zum einen hervorragende Leistungen der Hörakustikbetriebe hervorgehoben werden. Zum anderen soll vor allem Ihnen durch mehr Transparenz die Entscheidung für einen passenden Akustiker erleichtert werden.

    Joey Kelly und Liane Richberg bei der Preisverleihung

    Wie viele Sterne vergeben Sie?

    Um sich für den Premium-HörStar zu qualifizieren, werden mindestens 4,6 von 5 Sternen benötigt. In verschiedenen Bereichen, unter anderem in Beratungsqualität, Freundlichkeit und Service, können unsere Kunden uns bewerten. Jede Bewertung hilft: zum einen uns, um noch besser zu werden, und zum anderen natürlich Ihnen als Hilfe bei der Entscheidung für ein Hörstudio. Sie haben Lust bekommen, uns auch eine Bewertung zu hinterlassen? Sprechen Sie uns gerne darauf an oder schauen Sie auf dem HörStar-Portal vorbei: https://www.hoerstar.de/bewertungen

    Schnappschuss während der Verleihung